Meine Straße erstrahlt endlich

Wissenswertes
Endlich habe ich das Projekt auch mal wieder abeschlossen. Hatte den Straßenzug vor ca. 2 Jahren schon beleuchtet gehabt, dann aber ein paar Modulars verkauft bzw. anderweitig untergebracht und nun mir meine neue Straße, mit zum größten Teil neu gebauten, Modulars bestückt. Als ich damit dann fertig war, ging es ans Beleuchten.
Ich habe dabei pro Gebäude 2 dieser Liteupbars (1×4 4-in-1) (gekauft bei liteupblock – Achtung: Zoll fällt an, durfte ich aber direkt bei DHL bezahlen) genommen sowie je eine Liteuplamp (ebenfalls von liteupblock). Dazu habe ich je nach Bedarf ein oder zwei Gebäude an einen USB 7 Hub angeschlossen (findet man ebenfalls bei liteupblock oder auch günstig bei AliExpress/eBay). Desweiteren noch Laserschwerter, Spot Light und Liteupstrings (einfach mal störbern).
Die USB Hubs habe ich dann in Reihe geschaltet und an eine Powerbank (von Amazon) angeschlossen. Mir ist dabei aufgefallen dass die letzen Gebäude nicht mehr richtig hell geleuchtet haben, daher habe daher nach den ersten 4 Hubs dann einen Schnitt gemacht und die restlichen per USB Verlängerungskabel zur Powerbank geführt. Diese hatte zufälligerweise 2 Eingänge so dass dies kein Problem war und jetzt ist die Beleuchtung auch überall gleich hell 🙂


Abschließend kann ich es jedem nur empfehlen. Die Kosten sind so sehr überschaubar im Gegensatz zu fertigen Beleuchtungssets und die Wirkung ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Dazu kann man so dann auch sehr schön in die Gebäude reinlinsen! Immer wieder toll!
Viel Spaß!
Der Straßenzug bei Tag





Detailfotos



























Der Straßenzug bei Nacht




Detailfotos





































Das sieht doch sehr gut aus.
Ich habe diese Lightbricks von Aliexpress im EInsatz
https://www.aliexpress.com/item/1005004332922182.html
Die haben 3 LEDs in einem 1×4 Plate. Nachteil sind die recht kurzen Zuleitungskäbelchen.
Schauen auch gut aus – aber wie du schreibst etwas kurz die Zuleitung.
Trotzdem wohl für die Meisten Anwendungsbereiche auch noch ausreichend. Werde ich mir mal merken 🙂
Wenn Beleuchtungen gut gemacht sind, dann ist es ein echter Mehrwert und im Dunkeln ein Hingucker.
Leider sind viele Light-Kits so aufgebaut, dass man die Modularität der Häuser verliert, da man diese nicht mehr Stockwerk für Stockwerk auseinander nehmen kann.
Da sind wohl selbstgestrickte Sets besser, da man diese auf jedes Haus anpassen kann.
Werde das mal demnächst in Angriff nehmen und schauen ob es funktioniert.
Daher danke für den Tipp bzw. die Anregung.
Da hast du sicherlich recht, daher finde ich die DIY-Lösung auch besser. Am Besten nimmst du dann einen 4 in 1 Strang pro Stockwerk, dann hast auch kein Problem mehr mit dem Auseinandernehmen 🙂
Gib ruhig mal ein Feedback, wenn du dich daran gemacht hast.
Viel Spaß und Erfolg